Skip to content
Zurück zum Blog Erfolgreicher Auftakt der neuen Eventreihe Automate the boring Stuff
TRIALTA

Erfolgreicher Auftakt der neuen Eventreihe Automate the Boring Stuff

TRIALTA Networking-Eventreihe "Automate the Boring Stuff" fördert den Austausch von Führungskräften und praxisorientierte Lösungen für CRM-Strategien.

Sophie Schmidt
Sophie Schmidt

Jul 17, 2025

 

Am 26. Juni fand unser erstes Event aus der neuen Networking-Eventreihe "Automate the Boring Stuff" statt. Im Restaurant Dutzendteich in Nürnberg haben sich an diesem Abend 20 Führungskräfte aus Software- und Dienstleistungsunternehmen getroffen. Bei sommerlichen Temperaturen und fränkischen Spezialitäten erlebten wir einen Abend voller wertvoller Einblicke in CRM-Strategien und intensivem Networking.

„Wir wollen echte Praxiserfahrungen teilen, nicht theoretische Konzepte. Deshalb stehen unsere Kunden im Mittelpunkt – sie sind die wahren Experten für ihre Herausforderungen und Lösungen."

Adriano Tagliarina, CEO TRIALTA

250626_Trialta_Event-078-1

Leadership-Dinner: Austausch auf Augenhöhe

Das Konzept ist klar: Wir bringen Führungskräfte aus Marketing, Sales, Service und IT zusammen. Im Fokus stehen echte Kundencases, branchenspezifische Herausforderungen und praxiserprobte Lösungen für CRM-, Marketing-, Sales- und Service-Prozesse.

Das erste Event konzentrierte sich bewusst auf Software- und Dienstleistungsunternehmen. Jede Branche hat ihre eigenen Pain Points und Erfolgsfaktoren. Diesen branchenspezifischen Ansatz wollen wir konsequent weiterverfolgen, um authentische Lösungen statt Allgemeinplätze zu bieten.

Ein Highlight war der Besuch von Jens Leucke, Director Corp DACH & CEE bei HubSpot, der extra aus Berlin angereist war. Seine Teilnahme unterstreicht die Bedeutung der neuen Eventreihe.

Zwei spannende Kundenvorträge

Auf dem Programm dieses Events standen die beiden Vorträge unserer Kunden WSW Software GmbH und Lobster Data GmbH im Fokus. Die Teilnehmer:innen erhielten praxisnahe Einblicke in die Implementierung von HubSpot CRM in der Software- und Dienstleistungsbranche. Besonders wertvoll für die Zuhörer:innen waren die Erfolgsfaktoren, Best Practices und Learnings aus den beiden Projekten. 

Von Silos zur Synergie: CRM- und Marketing-Ablösung bei WSW mit Fokus auf Integration und Wachstum

250626_Trialta_Event-139

Sascha Hartmann, Head of Marketing bei WSW Software GmbH, gab spannende Einblicke in ihre HubSpot-Journey. Das Münchener Unternehmen, seit 1986 im SAP-Umfeld tätig, stellte sich einer besonderen Herausforderung: die komplette Ablösung ihres selbstentwickelten SAP CRMs und der Marketing-Automation-Lösung SALESmanago innerhalb von nur 12 Monaten.

„Am 16. September 2024, genau 284 Tage nach unserem ersten Scoping-Workshop, war es endlich soweit: Wir gingen live mit HubSpot. Die größte Herausforderung war die Schnittstellenentwicklung, aber dank unserer pragmatischen Herangehensweise haben wir es geschafft."

Sascha Hartmann, Head of Marketing, WSW Software GmbH

 

Besonders beeindruckend: Die parallele Integration einer CPQ-Lösung (DealHub) und die nahtlose Anbindung an das bestehende SAP ERP-System. Das Ergebnis? Maximale Transparenz bei Deal-Qualifizierung und -Quelle, deutlich verbesserte Usability und eine perfekte Basis für weitere Digitalisierungsschritte.

→ Kundenvortrag WSW Software GmbH

Lobster skaliert Sales international – mit HubSpot als CRM und customized CPQ-Prozess

250626_Trialta_Event-130

Dr. Maximilian Lukesch, Head of Digital Strategy & Excellence bei Lobster Data GmbH, präsentierte einen ebenso faszinierenden Case. Das Münchener Unternehmen, spezialisiert auf Datenintegration und Prozessautomatisierung, nutzte HubSpot als zentrales Element ihrer "Scalability-Motion".

„HubSpot ist für uns zum Schlüssel für kundenzentriertes Arbeiten geworden. Die Automatisierung der Routineaufgaben gibt unseren Mitarbeitern die Freiheit, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: die individuellen Kundenbedürfnisse."

Dr. Maximilian Lukesch, Head of Digital Strategy & Excellence, Lobster Data GmbH

 

Highlight des Projekts: Die Implementierung einer strukturierten Lead-to-Deal-Strecke mit Lead Scoring, Routing und einem dreistufigen Freigabeprozess für Angebote. Das komplexe Datenqualitätsmanagement und die Migration aus verschiedenen heterogenen Quellen zeigten eindrucksvoll, wie auch technisch anspruchsvolle Herausforderungen gemeistert werden können.

„Das Projekt war technisch besonders anspruchsvoll – die Migration aus VEMAS, Mautic und anderen Systemen erforderte höchste Präzision. Aber genau solche Herausforderungen zeigen, was mit der richtigen Strategie und einem starken Team möglich ist."

Thomas Weigl, Head of Professional Services, TRIALTA

→ Kundenvortrag Lobster Data GmbH

Eventreihe mit Zukunft

"Automate the Boring Stuff" ist der Anfang einer Eventreihe, die zweimal jährlich an wechselnden Orten stattfinden wird. Dabei stehen unterschiedliche Branchen und deren spezifische Herausforderungen im Mittelpunkt.  

Die Kombination aus inspirierenden Kundenvorträgen, Gastspeakern und dem direkten Austausch zwischen Entscheidern macht diese Reihe einzigartig. Denn die besten Lösungen entstehen durch Inspiration und persönlichen Austausch. 

250626_Trialta_Event-100

Geplant für Herbst 2025: "Automate the Boring Stuff" für Fertigungsunternehmen und produzierende Betriebe

#StayTuned: Unser Newsletter informiert Sie über alle kommenden Events, neue Kundencases und Neuigkeiten aus der HubSpot-Welt. 

Jetzt Newsletter abonnieren und keine Events mehr verpassen.

→ Newsletter abonnieren 

Sophie Schmidt

Sophie ist Marketing Managerin bei TRIALTA.

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erhalten Sie alle relevanten Infos zu TRIALTA und HubSpot-Themen per E-Mail!

Aktuelle Beiträge

Erfolgreicher Auftakt der neuen Eventreihe Automate the Boring Stuff

Erfolgreicher Auftakt der neuen Eventreihe Automate the Boring Stuff

TRIALTA Networking-Eventreihe "Automate the Boring Stuff" fördert den Austausch von Führungskräften und praxisorientierte Lösungen für CRM-...

HubSpot Product Updates Mai/Juni

HubSpot Product Updates Mai/Juni

Erfahren Sie mehr über die neuesten HubSpot-Updates von Mai und Juni.

Siloy expandiert in UK&I durch Zusammenschluss mit BBD Boom

Siloy expandiert in UK&I durch Zusammenschluss mit BBD Boom

Siloy und BBD Boom vereinen ihre erstklassige HubSpot-Expertise in der Region UK & Irland.