Skip to content
Zurück zum Blog Wo-kriege-ich-denn-überhaupt-Content-her-
Content Marketing

Wo kriege ich denn überhaupt Content her?

Auf gut Glück loszugoogeln ist eine Möglichkeit Content zu finden. Wie es aber effizienter geht guten Content zu erstellen, lernen Sie hier.

Adriano Tagliarina
Adriano Tagliarina

Mär 03, 2015

Wo-kriege-ich-denn-überhaupt-Content-her-

 

Verloren im Datenozean

Kennen Sie den Wikipedia-Effekt? Vielleicht sind Sie ihm schon aufgesessen, ohne zu wissen, wie er heißt. Sie wollten nur mal schnell zu einem Begriff recherchieren, entdecken im entsprechenden Wikipedia-Eintrag aber gleich noch ein anderes interessantes Schlagwort. Sie folgen dem dazugehörigen Link und finden gleich noch ein spannendes Stichwort, das Sie natürlich wiederum anklicken und so weiter … Am Ende sind Sie sehr viel schlauer und Ihr Kaffee in der Tasse neben der Tastatur ist kalt.

 

Aus den Köpfen aufs Papier

Der beste Content existiert bereits in Ihrem Unternehmen. In den Köpfen z. B. der Vertriebler stecken nützliche Erfahrungswerte und vielleicht sogar amüsante Anekdoten, die als Grundlage für lesenswerte Storys dienen. Die Aufgabe des Marketiers ist es, dieses Wissen in brauchbaren Content zu „übersetzen“.

Machen Sie zu Beginn eine Bestandsaufnahme: Gibt es intern bereits eine Reihe von Fachbeiträgen, die eine spezifische Problemstellung ansprechen? Wie können Sie aus dem vorhandenen Portfolio an eher produktzentrierten Texten objektive, problembezogene Texte machen? Im Idealfall stoßen Sie bereits auf „content-kompatible“ Texte, die nur noch keine marketingstrategische Verwendung gefunden haben. Durchforsten Sie außerdem interne Themenpläne, Produktbroschüren und Supportanfragen. Mit welchen Anliegen kommen Kunden auf Sie zu? Im Zweifelsfalle wird außerdem der Markt sowieso aus strategischen Gründen beobachtet. Aus aktuellen Trends und Diskussionen lassen sich Informationen für relevanten Content ziehen.

 

Marketingverantwortliche wurden nach ihren größten Herausforderungen im Content-Marketing geftragt:

 

  • Platz 1: Ausreichend Content produzieren
  • Platz 2: Content produzieren, der fesselt (Quelle: Statista)

 

Weitere Beiträge zum Thema Content:

Content ist gut, Content mit Strategie ist besser

Content ist Kapital, nicht Kosten

 

Adriano Tagliarina

Adriano ist Gründer und Geschäftsführer von TRIALTA.

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erhalten Sie alle relevanten Infos zu TRIALTA und HubSpot-Themen per E-Mail!

Aktuelle Beiträge

HubSpot Product Updates September

HubSpot Product Updates September

Das HubSpot Update September 2025 bringt neue KI-Features, bessere Datenqualität und Automatisierung im Marketing, Sales, Service und CRM.

HubSpot Webinar-Integrationen: 5 Tools im Vergleich

HubSpot Webinar-Integrationen: 5 Tools im Vergleich

Welche Webinar-Tools lassen sich am besten mit HubSpot verbinden? Vergleich von Zoom, GoToWebinar, WebinarGeek, ClickMeeting und WebinarJam...

DMEXCO 2025 – Highlights von TRIALTA und HubSpot

DMEXCO 2025 – Highlights von TRIALTA und HubSpot

DMEXCO verpasst? Kein Problem! Lesen Sie sich die wichtigsten Themen durch und schauen Sie sich die Masterclass direkt On-Demand an.