Skip to content
Zurück zum Blog
Bloggen

[Video] Warum Blogging wichtig ist

Warum Blogging Ihrem Unternehmenserfolg auf die Sprünge helfen kann? Wir stellen die 3 wichtigsten Blogfunktionen aus unserer Sicht vor.

 

 

BloggEN für unternehmen - die eigenen kanäle stärken

Zwischen all den bezahlten Kampagnen sollten Sie dringend Luft dafür lassen, Ihre eigenen Kanäle zu stärken. Die allermeisten Unternehmen besitzen eine Website. Viele Anbieter für das Hosten von Websites bieten Blog-Templates mit an. Ein Blog kann Ihnen dabei helfen, unter anderem drei wichtige Ziele zu erreichen.

TRI_Blogbild_1920x1005px_K145

1. Ihr Unternehmensblog kann zum Expertenforum werden

Lassen Sie Ihre potenziellen Kunden wissen, dass Sie sich nicht nur in Ihrer Branche auskennen, sondern auch genau verstehen, vor welchen Herausforderungen und Problemen Ihre Leser jeden Tag stehen.

  • Bloggen Sie über Themen, die die Branche bewegen. Denken Sie an die Unternehmen, die bereits Ihre Kunden sind. Auch ohne Namen zu nutzen können Sie Use Cases erstellen und so beweisen, dass Sie als zuverlässiger Partner das Vertrauen der Interessenten verdienen. Es fällt Ihnen schwer, die richtigen Themen zu finden? Dann ist unser Blogpost "Wie Sie ganz einfach geniale Themen für Ihren Blog finden" hilfreich für Sie.
  • Bloggen Sie regelmäßig und mit der richtigen Kontinuität und Qualität. So können Sie sich nach und nach in Ihrem Fachgebiet einen Namen machen und der Blog kann zum Expertenforum werden.

2. Sichtbarkeit in der Suchmaschine erhöhen

Jeder neue Blog ist eine neue indizierte Seite, die Ihnen im Google-Ranking zugutekommen kann. Je mehr Sie zu einem bestimmten Thema schreiben, desto höher die Chance, dass Sie für eben dieses Thema auf der vordersten Seite der Suchergebnisse stehen.

Vorausgesetzt natürlich, Sie haben Ihre SEO-Hausaufgaben gemacht. Wertvolles und Wissenswertes zum Thema SEO finden Sie in den folgenden Blogposts:

3. Ihr Blog - ein Zwischenstopp im Leadgenerierungsprozess

Warum ist Bloggen noch wichtig für Ihr Unternehmen? Ganz oben steht natürlich auch das Generieren neuer Leads.

Je nachdem, wo diese im Kaufprozess stehen, benötigen und suchen sie andere Informationen. Stellen Sie sicher, dass für jede Phase des Evaluierungsprozesses potenzieller Kunden - der sogenannten Buyer's Journey - entsprechende Informationen vorhanden sind, und gliedern Sie so den Unternehmensblog als Zwischenstopp in Ihren Leadgenerierungsprozess ein.

In unserem kostenlosen Whitepaper "9 Gründe, warum sich Bloggen lohnt" können Sie weitere nützliche Tipps und Tricks sowie absolute Blog-No-Gos nachschlagen. Jetzt direkt herunterladen!

Adriano Tagliarina

Adriano ist Gründer und Geschäftsführer von TRIALTA.

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erhalten Sie alle relevanten Infos zu TRIALTA und HubSpot-Themen per E-Mail!

Aktuelle Beiträge

TRIALTA x DMEXCO 2025: Masterclass mit Live-Panel

TRIALTA x DMEXCO 2025: Masterclass mit Live-Panel

Am 17. und 18. September 2025 ist TRIALTA zusammen mit HubSpot auf der DMEXCO in Köln vertreten. Besuchen Sie uns in Halle 6, Stand C49!

Mit KI zum Vertriebserfolg: Wie HubSpot Breeze Ihr CRM transformiert

Mit KI zum Vertriebserfolg: Wie HubSpot Breeze Ihr CRM transformiert

Erfahren Sie, wie KI in HubSpot (Breeze) CRM und Vertrieb verändert – praxisnah erklärt und mit Anwendungsbeispielen und Tipps für den Eins...

Erfolgreicher Auftakt der neuen Eventreihe Automate the Boring Stuff

Erfolgreicher Auftakt der neuen Eventreihe Automate the Boring Stuff

TRIALTA Networking-Eventreihe "Automate the Boring Stuff" fördert den Austausch von Führungskräften und praxisorientierte Lösungen für CRM-...