Skip to content
Zurück zum Blog HubSpot Product Updates September
HubSpot

HubSpot Product Updates September

Das HubSpot Update September 2025 bringt neue KI-Features, bessere Datenqualität und Automatisierung im Marketing, Sales, Service und CRM.

Sophie Schmidt
Sophie Schmidt

Okt 15, 2025

Mehr KI, mehr Klarheit und mehr Effizienz im täglichen Arbeiten.
Das September-Update 2025 bringt gleich mehrere Funktionen, die Marketing, Sales und Service noch intelligenter und vernetzter machen – mit starkem Fokus auf Datenqualität und Automatisierung. Wir haben die wichtigsten Updates für Sie zusammengefasst.

Inhalt

Marketing Hub

Optimieren für E-Mail Engagement

Ab Enterprise | Public Beta

Was steckt dahinter?
HubSpot nutzt Machine Learning, um vorherzusagen, welche Kontakte am ehesten mit Ihren E-Mails interagieren. So werden Kampagnen gezielter versendet, und unengagierte Kontakte automatisch ausgeschlossen.

Wobei hilft es Ihnen?
Die Funktion verbessert Zustellraten und Öffnungsquoten. Gleichzeitig wird die Absenderreputation geschützt, da HubSpot inaktive Adressen rausfiltert.

So funktioniert’s:
Beim erstellen einer Marketing E-Mail wählen Sie unter "Senden"  im Abschnitt „Öffnungsrate optimieren“ eine Interaktionsstufe aus: 

  • Geringe Interaktion: Öffnen Ihre Marketing-E-Mails in der Regel nicht.
  • Mäßige Interaktion: Öffnen oder klicken gelegentlich auf eine Marketing-E-Mail.
  • Hohe Interaktion: Öffnen E-Mails häufig und interagieren mit Ihren Inhalten.

Experten-Einschätzung von TRIALTA:
Ideal für Marketer:innen mit großen Datenbanken. Die Funktion spart nicht nur Zeit, sondern verbessert die Performance messbar, ohne zusätzlichen Aufwand.

KI-Empfehlungen in der Website-Traffic-Analyse

Ab Free | Live

Was steckt dahinter?
HubSpot erkennt jetzt Besucher:innen, die über KI-Plattformen wie ChatGPT, Claude oder Perplexity auf Ihre Website kommen. Diese neue Traffic-Quelle wird automatisch ausgewiesen.

Wobei hilft es Ihnen?
Sie erhalten erstmals Einblick, wie viel Reichweite bereits über KI-Suchsysteme entsteht. Ein wachsender Kanal, der bisher kaum messbar war.

So funktioniert’s:
Im Traffic Analytics Dashboard finden Sie nun die Kategorie „KI-Empfehlungen“, die Daten zu KI-basierten Quellen anzeigt und in Reports integrierbar ist. Dorthin gelangen Sie wie folgt: Berichte > Analytics-Tools > Traffic-Analytics

Experten-Einschätzung von TRIALTA:
Ein wichtiger Schritt für datengetriebenes Marketing. So lassen sich Inhalte gezielt auf neue Suchformen optimieren und Trends früh erkennen.

AI Referrals HubSpot

Content Hub

AI-generierte Landingpages mit eigenen Templates

Ab Pro | Live

Was steckt dahinter?
KI-generierte Seiten können nun auf bestehenden Templates basieren. So kombiniert HubSpot die Geschwindigkeit der KI mit der Sicherheit Ihrer Markenrichtlinien.

Wobei hilft es Ihnen?
Sie können Landingpages deutlich schneller erstellen, ohne dass Design oder Branding leiden.

So funktioniert’s:
Wenn Sie eine Landing Page erstellen und sich dafür entscheiden, den Inhalt mithilfe von KI zu generieren, haben Sie nun die Möglichkeit, eine Ihrer vorhandenen Vorlagen zu verwenden. Wir erstellen dann auf Grundlage Ihrer Eingaben einen maßgeschneiderten Text und füllen Ihre Vorlage mit dem KI-generierten Text.

Experten-Einschätzung von TRIALTA:
Ein starkes Update für Unternehmen mit klaren Corporate-Design-Vorgaben. KI wird dadurch wirklich praxistauglich.

Sales Hub

Deal Loss Agent

Ab Free | Public Beta

Was steckt dahinter?
Der neue Deal Loss Agent analysiert verlorene Deals und erkennt automatisch Muster – von Preisthemen über fehlende Features bis hin zu Entscheidungsverzögerungen. HubSpot wertet abgeschlossene, aber verlorene Deals aus und zeigt häufige Verlustgründe übersichtlich im Dashboard. Zusätzlich liefert der Agent Handlungsempfehlungen. 

Wobei hilft es Ihnen?
So können Sie gezielt an Schwachstellen arbeiten und Verkaufsstrategien auf Basis realer Daten verbessern.

So funktioniert’s:
Im Breeze Marketplace nach dem Agent suchen und hinzufügen. Wennm Sie auf "Öffnen" klicken, werden Sie direkt zum Agent weitergeleitet. 

Experten-Einschätzung von TRIALTA:
Ein echtes Lernwerkzeug für Sales-Teams. KI hilft hier, systematisch besser zu werden, statt sich auf Bauchgefühl zu verlassen.

Deal Loss Agent HubSpot

Service Hub

Automatisierte Übergabe vom Vertrieb an die CS

Ab Pro | Public Beta

Was steckt dahinter?
HubSpot erstellt automatisch eine vollständige Zusammenfassung abgeschlossener Deals und übergibt sie an das Customer-Success-Team.

Wobei hilft es Ihnen?
Der Wechsel vom Verkauf zur Betreuung wird nahtlos. Das Customer-Success-Team kennt bereits die Ziele, Wünsche und Bedenken des Kunden und kann sofort anknüpfen.

So funktioniert’s:
Sobald ein CSM einem neuen Unternehmen zugewiesen wird, erscheint eine Übersicht in der Seitenleiste. Dies funktioniert derzeit mit dem Unternehmen-Objekt. Sie ist nur im Customer-Success-Workspace verfügbar.

Experten-Einschätzung von TRIALTA:
Ein starkes Feature für mehr Kundenzufriedenheit. Übergaben werden konsistent, schneller und nachvollziehbar. Besonders in größeren Teams ein echter Vorteil.

Data Hub

KI-gestützte Duplikatüberprüfungen in Echtzeit für Kontakte und Unternehmen

Ab Pro | Public Beta

Was steckt dahinter?
Mit diesem neuen Feature lassen sich individuelle Regeln für Dubletten definieren. So können Sie exakt festlegen, welche Kriterien einen doppelten Datensatz ausmachen.

Wobei hilft es Ihnen?
Die Datenqualität im CRM verbessert sich deutlich. Gleichzeitig vermeiden Sie, dass fälschlicherweise legitime Kontakte als Duplikat markiert werden.

So funktioniert’s:

1. Im Tool zur Verwaltung von Duplikaten oben rechts auf die "Einstellungen zur automatischen Zusammenführung" klicken.
2. Wählen Sie den Tab für das Objekt aus, das Sie konfigurieren möchten und AKTIVIEREN Sie den Schalter für automatisches Zusammenführen.
3. Wählen Sie die für den Abgleich zu verwendenden Eigenschaften:
– Für Kontakte: Vorname, Nachname und Telefonnummer auswählen
– Für Unternehmen: Unternehmens-Domain, Land/Region, Branche und Telefonnummer auswählen
4. Wählen Sie Ihre Zusammenführungskriterien aus (dieselben Optionen wie bei der aktuellen Massenzusammenführung) und klicken Sie unten links auf "Speichern", um Ihre Einstellungen zu übernehmen

Experten-Einschätzung von TRIALTA:
Ein unscheinbares, aber sehr wichtiges Update. Gute Daten sind die Basis für funktionierende Automatisierungen – und endlich können Teams selbst steuern, wie Dubletten erkannt werden.

KI-gestützte Duplikatüberprüfungen in Echtzeit für Kontakte und Unternehmen

Smart CRM

Mit KI benutzderdefinierte Eigenschaften erstellen

Ab Free | Live

Was steckt dahinter?
Diese Funktion nutzt KI, um neue Properties automatisch zu erstellen. Sie beschreiben einfach, welches Feld Sie benötigen und HubSpot legt es korrekt konfiguriert an.

Wobei hilft es Ihnen?
Sie sparen Zeit bei der CRM-Anpassung und reduzieren Fehler, weil das System automatisch passende Feldtypen, Labels und Optionen vorschlägt.

So funktioniert’s:
Wenn Sie eine neue Eigenschaft erstellen klicken, wird ein Textfeld eingeblendet, indem Sie die Details zu der gewünschten Eigenschaft reinschreiben können.HubSpot erstellt anschließend die Eigenschaft mit allen erforderlichen Parametern. 

Experten-Einschätzung von TRIALTA:
Ein kleiner, aber spürbarer Zeitsparer. Das Feature erleichtert den Aufbau sauberer CRM-Strukturen enorm.

Mit KI benutzderdefinierte Eigenschaften erstellen

Mithilfe von KI Formeln für berechnete Eigenschaften generieren

Ab Pro| Live

Was steckt dahinter?
Komplexe Formeln können jetzt in einfacher Sprache eingegeben werden. HubSpot erstellt automatisch die korrekte Syntax – und das ganz ohne Programmierkenntnisse.

Wobei hilft es Ihnen?
Sie können Berechnungen, KPIs oder Scores schnell erstellen, ohne auf Entwickler:innen angewiesen zu sein. Das steigert die Datenkompetenz im gesamten Team.

So funktioniert’s:

Erstellen Sie eine berechnete Eigenschaft und wählen Sie dann „Benutzerdefinierte Gleichung“ als Typ der berechneten Eigenschaft aus. Klicken Sie auf „Formel generieren“ und beschreiben Sie, was Sie berechnen möchten. Sie können Ihre Formel mit einer Beispielausgabe testen, indem Sie auf „Formel testen“ klicken.

Experten-Einschätzung von TRIALTA:
Ein echter Boost für Data-Driven Workflows. KI senkt die Einstiegshürde für Reporting und Analysen. Perfekt für alle, die operative Entscheidungen datenbasiert treffen wollen.

Mithilfe von KI Formeln für berechnete Eigenschaften generieren

Breeze (AI)

Sales-to-Marketing Feedback Agent

Ab Starter | Public Beta

Was steckt dahinter?
Dieser neue Agent analysiert Sales-Gespräche, um häufige Kundenfragen, Einwände oder Themen zu identifizieren. Die Ergebnisse werden automatisch dem Marketing bereitgestellt und dienen als Grundlage für bessere Inhalte.

Wobei hilft es Ihnen?
Marketing-Teams erhalten echtes Kundenfeedback aus erster Hand. Das sorgt für relevantere Kampagnen, präzisere Messaging-Strategien und kürzere Abstimmungsschleifen.

So funktioniert’s:
Im Breeze Marketplace nach dem Agent suchen und hinzufügen. Wennm Sie auf "Öffnen" klicken, werden Sie direkt zum Agent weitergeleitet. 

Experten-Einschätzung von TRIALTA:
Ein hervorragendes Beispiel, wie KI Silos aufbricht. Das Feature bringt Marketing und Sales enger zusammen: datenbasiert, automatisch und mit messbarem Mehrwert.

Sales to Marketing Feedback Agent HubSpot

Brand Assistant

Ab Pro | Public Beta

Was steckt dahinter?
Der Brand Assistant prüft Content automatisch auf Übereinstimmung mit Ihren Markenrichtlinien – von Tonalität über Schreibstil bis zur Verwendung bestimmter Begriffe.

Wobei hilft es Ihnen?
Er stellt sicher, dass alle Inhalte – egal von wem sie erstellt wurden – konsistent zur Markenstimme passen. Besonders hilfreich für größere Teams oder internationale Marken.

So funktioniert’s:
Sie hinterlegen Ihre Markenrichtlinien im System. HubSpot prüft anschließend automatisch neue Texte und markiert Abweichungen.

>> How-to: Brand-Assistant aufsetzen

Experten-Einschätzung von TRIALTA:
Ein enorm hilfreiches Tool für Unternehmen mit mehreren Content-Ersteller:innen. Der Brand Assistant sorgt für einheitliche Kommunikation und spart manuelles Lektorat.

KI Brand Assisstant HubSpot

Fazit

KI, Datenqualität und Automatisierung wachsen immer enger zusammen.Von smarter E-Mail-Aussteuerung über Dublettenregeln bis hin zu individuellen KI-Assistants – viele der Neuerungen zielen auf Effizienz, Klarheit und bessere Zusammenarbeit.

👉 Sie möchten wissen, wie Sie diese neuen Features optimal in Ihrem HubSpot-Portal einsetzen können? Sprechen Sie mit unseren HubSpot-Experten und erfahren Sie, wie Sie diese Innovationen optimal für Ihr Unternehmenswachstum nutzen können.

Experten-Call vereinbaren

Sophie Schmidt

Sophie ist Marketing Managerin bei TRIALTA.

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erhalten Sie alle relevanten Infos zu TRIALTA und HubSpot-Themen per E-Mail!

Aktuelle Beiträge

HubSpot Product Updates September

HubSpot Product Updates September

Das HubSpot Update September 2025 bringt neue KI-Features, bessere Datenqualität und Automatisierung im Marketing, Sales, Service und CRM.

HubSpot Webinar-Integrationen: 5 Tools im Vergleich

HubSpot Webinar-Integrationen: 5 Tools im Vergleich

Welche Webinar-Tools lassen sich am besten mit HubSpot verbinden? Vergleich von Zoom, GoToWebinar, WebinarGeek, ClickMeeting und WebinarJam...

DMEXCO 2025 – Highlights von TRIALTA und HubSpot

DMEXCO 2025 – Highlights von TRIALTA und HubSpot

DMEXCO verpasst? Kein Problem! Lesen Sie sich die wichtigsten Themen durch und schauen Sie sich die Masterclass direkt On-Demand an.