Skip to content
Zurück zum Blog HubSpot Product Updates Oktober
HubSpot

HubSpot Product Updates Oktober

HubSpot Updates Oktober: Neue Workflow-Erstellung, Leads als CRM-Objekt, Buying Groups & KI-Features. Alle Neuerungen im Überblick.

Sophie Schmidt
Sophie Schmidt

Nov 12, 2025

HubSpot liefert wieder neue Features – doch welche Updates verändern wirklich Ihren Arbeitsalltag? Als HubSpot-Experten filtern wir für Sie die wichtigsten Neuerungen heraus. In wenigen Minuten verschaffen Sie sich einen kompletten Überblick und wissen genau, welche Features Ihr Unternehmenswachstum beschleunigen können.

Inhalt

Marketing Hub

Neue Workflow-Erstellung

Live | Marketing Hub | Ab Professional

Was steckt dahinter?

HubSpot hat die Workflow-Erstellung komplett überarbeitet. Der neue intuitive Builder macht komplexe Automationen für alle Teammitglieder zugänglich. Marketing-Teams können jetzt schneller Strategien testen und iterieren.

Wobei hilft es Ihnen?

Der neue Builder beschleunigt die Workflow-Erstellung um 60%. Auch nicht-technische Teams können jetzt Automationen bauen. Echtzeit-Validierung verhindert Fehler bereits während der Erstellung.

So funktioniert's:

  • Öffnen Sie Automation > Workflows > Workflow erstellen
  • Wählen Sie einen Trigger aus den übersichtlichen Kategorien
  • Fügen Sie Aktionen per Drag & Drop hinzu
  • Nutzen Sie die Echtzeit-Validierung für fehlerfreie Workflows
  • Speichern und aktivieren Sie den Workflow

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 9/10: Die neue Workflow-Erstellung demokratisiert Marketing Automation. Teams können schneller experimentieren und Strategien schneller umsetzen. Die intuitive Oberfläche senkt die Einstiegshürde massiv.

Sales Hub

Leads als Standard-CRM-Objekt

Live | Sales Hub | Ab Professional

Was steckt dahinter?

Leads sind jetzt ein eigenes Standard-CRM-Objekt. Das ermöglicht ausgefeiltes Lead-Routing, präzises Scoring und detailliertes Conversion-Tracking.

Wobei hilft es Ihnen?

Sie können Lead-spezifische Workflows erstellen, Conversions mit höchster Präzision tracken und Ihre Lead-Generierung skalieren. Leads werden als eigenständige Objekte behandelt, nicht mehr nur als Kontakte.

Leads als Standard-CRM-Objekt

So funktioniert's:

  • Leads erscheinen automatisch als neues CRM-Objekt
  • Erstellen Sie Lead-spezifische Properties unter Einstellungen > Datenmanagement
  • Bauen Sie Workflows, die explizit auf Leads zugreifen
  • Nutzen Sie Lead-Pipelines zur Visualisierung der Qualification
  • Konvertieren Sie Leads in Kontakte mit vollständigem Tracking

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 10/10: Eine der wichtigsten Neuerungen dieses Jahres. Die Trennung von Leads und Kontakten ermöglicht endlich professionelle Lead-Qualification-Prozesse. Essentiell für B2B-Unternehmen mit komplexen Sales-Funnels.

Deal Insights CRM Card

Live | Sales Hub | Ab Professional

Was steckt dahinter?

Kritische Deal-Intelligence wird direkt im CRM-Datensatz angezeigt. Vertriebsmitarbeiter müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Ansichten wechseln. KI-Insights beschleunigen die Deal-Velocity.

Wobei hilft es Ihnen?

Die CRM Card erhöht Close-Rates durch KI-Insights, ermöglicht schnellere Entscheidungen und verkürzt die Onboarding-Zeit neuer Vertriebsmitarbeiter erheblich.

So funktioniert's:

  • Die Deal Insights Card erscheint automatisch in Deal-Datensätzen
  • KI analysiert Deal-Historie, Interaktionen und Engagement
  • Empfehlungen für nächste Schritte werden direkt angezeigt
  • Wettbewerber-Informationen und Risiken werden hervorgehoben
  • Nutzen Sie die Insights für Ihre Vertriebsstrategie

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 8/10: Bringt Sales Intelligence dorthin, wo sie gebraucht wird: direkt in den Deal-Datensatz. Die KI-Empfehlungen sind praxisnah und beschleunigen Entscheidungen. Besonders wertvoll für komplexe Enterprise-Deals.

Angebote aus Deal-Index erstellen

Live | Sales Hub | Alle Stufen

Was steckt dahinter?

Erstellen Sie Angebote direkt aus der Deal-Pipeline-Ansicht. Kein Context-Switching mehr. Die Quote-Erstellung wird um 75% beschleunigt.

Wobei hilft es Ihnen?

Bulk-Quoting-Operationen werden möglich. Kritische Sales-Momente werden beschleunigt. Der Quote-to-Cash-Prozess wird deutlich effizienter.

Angebote aus Deal-Index erstellen

So funktioniert's:

  • Öffnen Sie Ihren Deal-Index
  • Markieren Sie einen oder mehrere Deals
  • Klicken Sie auf "Quote erstellen"
  • Das System übernimmt automatisch Deal-Informationen
  • Passen Sie das Quote an und versenden Sie es

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 7/10: Beseitigt einen nervigen Reibungspunkt im Sales-Prozess. Besonders wertvoll für Teams mit hohem Quote-Volumen.

Aufgaben-Warteschlangen im Customer Success Workspace

Live | Service Hub | Ab Professional

Was steckt dahinter?

Intelligente Task-Priorisierung transformiert reaktiven Customer Success in proaktives Account-Management. Teams fokussieren sich auf High-Impact-Aktivitäten, die Churn verhindern und Expansion treiben.

Wobei hilft es Ihnen?

Churn reduziert sich um 30%. Upsell-Opportunities steigen systematisch. CSMs können doppelt so viele Accounts betreuen.

So funktioniert's:

  • Öffnen Sie den Customer Success Workspace
  • Task Queues zeigen priorisierte Aufgaben
  • KI sortiert Tasks nach Dringlichkeit und Auswirkung
  • Arbeiten Sie Tasks der Reihe nach ab
  • System lernt aus Ihren Aktionen und optimiert Priorisierung

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 8/10: Bringt endlich Struktur in chaotische CS-Arbeitstage. Die KI-Priorisierung hilft, die richtigen Kunden zur richtigen Zeit anzusprechen.

Service Hub

Round Robin Ticket-Verteilung

Live | Service Hub | Ab Professional

Was steckt dahinter?

Faire Ticket-Verteilung maximiert Team-Kapazität bei konstanten Response-Zeiten. Cherry-Picking wird eliminiert. Jeder Kunde erhält prompten Support.

Wobei hilft es Ihnen?

Workload wird gleichmäßig verteilt. Response-Time-Variabilität wird komplett eliminiert. Support-Operations skalieren ohne Komplexität.

Round Robin Ticket-Verteilung

So funktioniert's:

  • Gehen Sie zu Automation > Tickets > Workflows
  • Erstellen Sie eine neue Workflow-Aktion "Rotate record to owner"
  • Wählen Sie die Team-Mitglieder für die Round-Robin-Verteilung
  • Definieren Sie optionale Bedingungen (Verfügbarkeit, Skills)
  • Aktivieren Sie den Workflow

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 7/10: Löst ein klassisches Support-Problem elegant. Besonders wertvoll für wachsende Teams mit zunehmenden Ticket-Volumina.

Sales Hub x Service Hub

Goal-Import via CSV

Live | Sales Hub, Service Hub | Ab Starter

Was steckt dahinter?

Bulk-Upload von Zielen für gesamte Teams. Quartalsplanung wird von wochenlangem Prozess zur Same-Day-Übung.

Wobei hilft es Ihnen?

Company-wide Quotas werden in Minuten deployed. Ziele lassen sich schnell und dynamisch anpassen. Historisches Performance-Tracking bleibt perfekt erhalten.

So funktioniert's:

  • Laden Sie die CSV-Vorlage herunter
  • Füllen Sie Team-Mitglieder und Ziele aus
  • Gehen Sie zu Berichte > Goals > Import
  • Laden Sie die CSV-Datei hoch
  • System validiert und importiert alle Ziele

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 8/10: Spart Stunden an manueller Arbeit bei der Zielplanung. Besonders wertvoll für größere Teams mit häufigen Goal-Adjustments.

Pathfinder in Customer Journey Analytics

Live | Sales Hub, Service Hub | Enterprise

Was steckt dahinter?

Visualisieren Sie tatsächliche Customer-Pfade, nicht nur ideale Journeys. Reality-basierte Analyse deckt Optimierungs-Opportunities auf, die in traditionellen Funnel-Reports versteckt bleiben.

Wobei hilft es Ihnen?

Hidden Revenue Paths werden entdeckt. Customer Friction Points werden sichtbar. Spend-Optimierung basiert auf echten Journey-Daten.

Pathfinder in Customer Journey Analytics

So funktioniert's:

  • Öffnen Sie Berichte > Customer Journey Analytics
  • Wählen Sie "Pathfinder" als Report-Typ
  • Definieren Sie Start- und/oder End-Punkt der Analyse
  • System zeigt die häufigsten Pfade
  • Analysieren Sie Drop-Off-Points und Conversion-Wege

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 10/10: Macht Customer Journey Analytics endlich umsetzbar. Die automatische Pfad-Erkennung deckt Insights auf, die Sie manuell nie finden würden. Essentiell für datengetriebene Marketing-Optimierung.

Sequenzen mit Default From Address

Public Beta | Sales Hub, Service Hub | Ab Professional

Was steckt dahinter?

Sender-Reputation wird bei automatisierter Outreach im großen Maßstab aufrechterhalten. Automatisierte Sequences performen genauso gut wie manuelle E-Mails.

Wobei hilft es Ihnen?

E-Mail-Deliverability-Raten bleiben hoch. Personalisierte Outreach skaliert authentisch. Sender-Identitäten bleiben persönlich.

So funktioniert's:

  • Erstellen Sie eine neue Sequence
  • Aktivieren Sie "Use default from address for workflow enrollment"
  • System nutzt automatisch die E-Mail-Adresse des zugewiesenen Owners
  • Personalisierung bleibt erhalten bei Automation

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 7/10: Wichtige Funktion für Sales-Teams, die Sequences im großen Maßstab nutzen. Verhindert Deliverability-Probleme durch Generic-Sender.

Data Hub

Databricks Connection

Live | Data Hub | Enterprise

Was steckt dahinter?

Data-Warehouse-Connection direkt zu HubSpot. Die Integration ermöglicht fortgeschrittene Analysen, die prädiktive Revenue-Strategien treiben.

Wobei hilft es Ihnen?

Predictive Scoring Models werden einfach gebaut. Alle Datenquellen vereinen sich in Dashboards. ML wird direkt in Workflows deployed.

So funktioniert's:

  • Gehen Sie zu Data Studio
  • Wählen Sie "Connect external data source"
  • Wählen Sie Databricks und authentifizieren Sie sich
  • Mapping der Databricks-Tabellen zu HubSpot-Objekten
  • Nutzen Sie die Daten in Reports und Workflows

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 8/10: Bringt Enterprise-Analytics-Power in HubSpot. Besonders wertvoll für datengetriebene Organisationen mit komplexen Analytics-Anforderungen.

Smart CRM

Neue Übersicht über die Automatisierung

Live | Smart CRM | Ab Professional

Was steckt dahinter?

Gewinnen Sie Transparenz über Ihr gesamtes Automatisierungs-Ökosystem mit einem Performance-Command-Center. Automation wird vom Black-Box zum strategischen Growth-Driver.

Wobei hilft es Ihnen?

Automation-Bottlenecks werden sofort sichtbar. Ressourcen-Allokation wird strategisch optimiert. Workflow-Konflikte werden verhindert, bevor sie entstehen.

Neue Übersicht über die Automatisierung

So funktioniert's:

  • Öffnen Sie Automation > Overview
  • Dashboard zeigt alle aktiven Automationen
  • Performance-Metriken werden zentral angezeigt
  • Identifizieren Sie problematische Workflows
  • Optimieren Sie basierend auf den Insights

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 8/10: Bringt endlich Ordnung in komplexe Automatisierungs-Landschaften. Besonders wertvoll für Organisationen mit dutzenden Workflows.

Custom Assistants mit CRM-Datenzugriff

Live | Smart CRM | Ab Starter

Was steckt dahinter?

Spezialisierte KI-Assistenten verstehen Ihren einzigartigen Business-Kontext. Generische KI wird zum Force-Multiplier, der auf Ihre Growth-Challenges zugeschnitten ist.

Wobei hilft es Ihnen?

Bauen Sie KI-Agents für Ihre Deals. Erstellen Sie spezialisierte Assistant-Tools pro Team. Generieren Sie Insights mit Natural Language.

So funktioniert's:

  • Gehen Sie zu KI > Assistants > Create Assistant
  • Definieren Sie den Zweck des Assistants
  • Aktivieren Sie "Read HubSpot CRM records"
  • Fügen Sie spezifisches Wissen hinzu
  • Nutzen Sie den Assistant für Analysen und Automation

Experten-Einschätzung von TRIALTA:

Rating 9/10: Demokratisiert KI-Power für spezifische Use-Cases. Die CRM-Integration macht Assistants extrem wertvoll für datengetriebene Insights.

Fazit

Der Oktober bringt fundamentale Verbesserungen: Workflows werden intuitiver, Leads erhalten endlich eigene Objekte und KI durchdringt alle Bereiche der Plattform. Besonders beeindruckend sind die Buying Groups für B2B-Sales und der Pathfinder in Customer Journey Analytics.

Unternehmen, die diese Features strategisch einsetzen, verschaffen sich entscheidende Wettbewerbsvorteile durch schnellere Workflows, präzisere Lead-Qualification und datengetriebene Customer-Journey-Optimierung.

👉 Sie möchten wissen, wie Sie diese neuen Features optimal in Ihrem HubSpot-Portal einsetzen können? Sprechen Sie mit unseren HubSpot-Experten und erfahren Sie, wie Sie diese Innovationen optimal für Ihr Unternehmenswachstum nutzen können.

Experten-Call vereinbaren

Sophie Schmidt

Sophie ist Marketing Managerin bei TRIALTA.

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erhalten Sie alle relevanten Infos zu TRIALTA und HubSpot-Themen per E-Mail!

Aktuelle Beiträge

HubSpot Product Updates Oktober

HubSpot Product Updates Oktober

HubSpot Updates Oktober: Neue Workflow-Erstellung, Leads als CRM-Objekt, Buying Groups & KI-Features. Alle Neuerungen im Überblick.

KI scheitert ohne saubere Daten: Warum Datenqualität über Erfolg oder Misserfolg entscheidet

KI scheitert ohne saubere Daten: Warum Datenqualität über Erfolg oder Misserfolg entscheidet

Erfolgreiche KI braucht saubere Daten. Erfahre, wie Unternehmen mit Data Quality und HubSpot CRM echte Customer Experience schaffen.

LEVR wird Teil von Siloy: Stärkere HubSpot-Expertise in der DACH-Region

LEVR wird Teil von Siloy: Stärkere HubSpot-Expertise in der DACH-Region

LEVR schließt sich Siloy an. Gemeinsam stärken wir die HubSpot- und CRM-Expertise in der DACH-Region – mit über 225 Experten in Europa.