Skip to content
Zurück zum Blog HubSpot INBOUND 2025: Neue KI-Features für Sales & Commerce Hub
HubSpot

HubSpot INBOUND 2025: Neue KI-Features für Sales & Commerce Hub

Mit den neuen KI-Features steuern Sie Akquise, Meetings und Angebote im HubSpot Sales & Commerce Hub automatisiert und effizient.

Sophie Schmidt
Sophie Schmidt

Sep 03, 2025

Mit den neuen KI-Features im HubSpot Sales & Commerce Hub laufen Akquise, Meetings und Angebote erstmals nahtlos und automatisiert zusammen. So wird Ihr Vertrieb digital, effizient und erfolgreicher – mit mehr Fokus auf den Abschluss und weniger Zeitverlust im Prozess.

Inhalt

  1. Prospecting Agent
  2. Intelligentere Sales Meeting
  3. KI gestütztes CPQ

ProductIcons_SalesHub_OneLine_Color

Sales Hub

Prospecting Agent

Was ist neu?

Bisher beschränkte sich die Kundenakquise auf einheitliche, reaktive Kontaktaufnahmen – ohne kontinuierliche Überwachung potenzieller Kunden.

Der neue Prospecting Agent fungiert als proaktiver KI-Agent innerhalb Ihres einheitlichen Sales Workspace. Er überwacht fortlaufend sämtliche Kundendaten und identifiziert die besten Interaktionsmöglichkeiten. Dabei greift er auf einheitliche Informationen aus Marketing-, Vertriebs- und Serviceinteraktionen zurück und begleitet den gesamten Verkaufszyklus mit relevanten Insights.

Welche Herausforderungen werden gelöst?

  • Reaktiver Ansatz: Vertriebsteams kontaktieren Interessenten nur sporadisch und verpassen entscheidende Kaufsignale.
  • Generische Methoden: Einheitliche Ansprache berücksichtigt weder Segmente noch Branchen oder Märkte und senkt dadurch Rücklaufquoten.
  • Lücken im Verkaufszyklus: Die meisten Akquise-Tools unterstützen nur die frühe Funnel-Phase, dabei bleiben mittlere und späte Phasen unberücksichtigt.
  • Fehlende Analysen: Es mangelt an Erkenntnissen, welche Strategien für verschiedene Kundensegmente am effektivsten sind.

Ihr Nutzen:

  • Kontinuierliche Überwachung: KI achtet über den gesamten Verkaufszyklus hinweg auf Kaufsignale und Interaktionsmöglichkeiten.
  • Gezielte Ansprache: Verkaufsprofile ermöglichen passgenaue Akquise für spezifische Segmente und Branchen.
  • Nahtlose Integration: Arbeiten Sie direkt im Sales Workspace ohne Kontextwechsel und mit hoher Effizienz.
  • Globale Skalierung: Mehrsprachiger Support (Beta) erlaubt eine personalisierte Ansprache im bevorzugten Sprach- und Kulturkontext.
  • Optimierte Strategien: Detaillierte Analysen zeigen, welche Ansätze je nach Profil und Kundentyp den größten Erfolg versprechen.

Sales Hub - Prospecting Agent

Intelligentere Sales Meetings

Was ist neu?

Bisher haben Meeting-Tools zwar Aufzeichnung und Transkription angeboten, doch die Vertriebsmitarbeitenden mussten Erkenntnisse manuell herausfiltern und Folgeaufgaben selbst anlegen. Wichtige Kundenanforderungen gingen dabei leicht in langen Transkripten unter.

Neu werden relevante Erkenntnisse automatisch erkannt, direkt im Kundendatensatz aktualisiert und für alle Teams verfügbar gemacht. So bleiben zentrale Anforderungen und Kaufsignale nicht nur sichtbar, sondern fließen unmittelbar in den nächsten Arbeitsschritt ein.

Sales Hub - AI Meeting Assistant Screen

Welche Herausforderungen werden gelöst?

  • Vergessene Kaufsignale: Ohne KI gehen wichtige Details verloren, wenn sich Mitarbeitende auf manuelle Notizen verlassen.
  • Inkonsistente Nachfassaktionen: Folgeaufgaben werden oft nicht klar erfasst oder priorisiert, somit verlieren Deals an Dynamik.
  • Mangelnde Vorbereitung: Fehlender Zugriff auf Erkenntnisse aus früheren Gesprächen erschwert eine vorausschauende Gesprächsführung.
  • Begrenzte Coaching-Möglichkeiten: Ohne Anrufanalyse fehlt Vertriebsleitern der Einblick in Gesprächsqualität und Erfolgsfaktoren.

Ihr Nutzen:

  • Volle Gesprächsfokussierung: KI erfasst automatisch Anforderungen, Erkenntnisse und Kaufsignale.
  • Effiziente Nachverfolgung: Aufgaben und CRM-Einträge werden direkt aus Gesprächsinhalten erstellt.
  • Bessere Vorbereitung: Historische Kontexte und frühere Erkenntnisse stehen vor Meetings jederzeit zur Verfügung.
  • Verbessertes Coaching: Gesprächsanalysen liefern Einblicke in Leistung und Qualität und zeigen gezielte Verbesserungsmöglichkeiten auf.

Sales Hub - Conversational Intelligence

 

Commerce Hub 

ProductIcons_CommerceHub_OneLine_Color

KI gestützte CPQ

Was ist neu?

Bisher gab es nur einfache Angebotsfunktionen – mit fehlenden Anpassungsmöglichkeiten, ohne Versionskontrolle, Genehmigungsprozesse oder tiefgreifende Integrationen.

Neu integriert der «Commerce Hub» CPQ, Rechnungsstellung und Zahlungen direkt ins Smart CRM von HubSpot. Damit werden alle umsatzbezogenen Aktivitäten auf einer Plattform gebündelt, Datensilos vermieden und eine einzige zuverlässige Informationsquelle für den gesamten Kundenlebenszyklus geschaffen. Das KI-gestützte CPQ von HubSpot erstellt automatisch zentrale Elemente wie Anschreiben, Zusammenfassungen oder E-Mails, sodass Vertriebsmitarbeitende Angebote schneller und präziser versenden können.

CommerceHub_Approvals

Welche Herausforderungen werden gelöst?

  • Kaltstartproblem: Verkäufer müssen nach Zustimmung des Käufers Angebote oft von Grund auf neu erstellen – ein mühsamer Prozess, der den Verkaufsfluss bremst.
  • Unzusammenhängende Umsatzdaten: Das „Last-Mile-Problem“ entsteht, wenn Teams das CRM verlassen müssen, um Abschlüsse in anderen Systemen zu tätigen – mit Datenbrüchen, Fehlern und unzuverlässigen Prognosen.
  • Langsame Genehmigungen: Freigaben bleiben in E-Mail-Ketten hängen, was zu Verzögerungen und verlorenen Geschäften führen kann.
  • Schlechte Käufererfahrung: Statische PDF-Angebote erfordern mehrere Kommunikationsschleifen für Anpassungen und Zahlungen.

Ihr Nutzen:

  • Schnellere Angebotserstellung: KI generiert in Minuten vollständige, markenspezifische Angebote.
  • Eine Plattform für beide Seiten: Verkäufer und Käufer arbeiten durchgehend in einem einheitlichen System.
  • Intelligente Abschlüsse: KI liefert kontextbezogene Angebote, die Geschäfte beschleunigen.
  • Optimierte Rechnungsstellung: Flexible Abrechnung mit Rechnungen, Abonnements und Zahlungslinks.
  • Zuverlässige Umsatzdaten: Einheitliche Informationen im CRM ermöglichen genauere Prognosen und fundiertere Entscheidungen.

Commerce Hub - Full Quote

Fazit

Mit HubSpot Sales & Commerce Hub schaffen Sie die Basis für ein Vertriebs- und Angebotsmanagement, das sich konsequent an Tempo, Präzision und Kundennutzen orientiert. Die automatisierte Plattform entlastet Ihre Teams spürbar und sorgt dafür, dass sich Ihr Vertrieb wieder auf das konzentriert, was zählt: erfolgreichere Abschlüsse und nachhaltiges Wachstum. 

Möchten Sie das volle Potential von Sales Hub ausschöpfen? Sprechen Sie mit unseren HubSpot-Experten und erfahren Sie, wie Sie die neuen KI-Funktionen Ihre Vertriebsprozesse effizienter gestalten können.

Experten-Call vereinbaren

Sophie Schmidt

Sophie ist Marketing Managerin bei TRIALTA.

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erhalten Sie alle relevanten Infos zu TRIALTA und HubSpot-Themen per E-Mail!

Aktuelle Beiträge

HubSpot INBOUND 2025: Neue KI-Features für Sales & Commerce Hub

HubSpot INBOUND 2025: Neue KI-Features für Sales & Commerce Hub

Mit den neuen KI-Features steuern Sie Akquise, Meetings und Angebote im HubSpot Sales & Commerce Hub automatisiert und effizient.

HubSpot INBOUND 2025: Neue Smart CRM-Funktionen im Überblick

HubSpot INBOUND 2025: Neue Smart CRM-Funktionen im Überblick

Das neue HubSpot-CRM bietet flexible Ansichten, automatisierte Daten und smarte Insights – für mehr Transparenz und schnelle Entscheidungen...

HubSpot INBOUND 2025: Innovative KI-Tools für den Marketing Hub

HubSpot INBOUND 2025: Innovative KI-Tools für den Marketing Hub

Der neue Marketing Hub automatisiert Segmentierung, Kampagnen und E-Mails – für maximale Effizienz.