Personalisierte Ansprache, kanalübergreifende Effizienz und messbarer Marketingerfolg sind längst Pflicht – doch viele Teams verlieren sich im Dschungel fragmentierter Tools und manueller Prozesse. HubSpot hebt mit seinen neuen Marketing Hub Features den Standard: KI‑gestützte Segmentierung, automatisierte Kampagnensteuerung und intelligente E-Mail-Lösungen beseitigen Barrieren und verwandeln Ihre Marketingorganisation in ein agiles, datengetriebenes Powerhouse. So rücken Zielgruppen, Content und Performance nahtlos zusammen – für nachhaltiges Wachstum und echten Wettbewerbsvorsprung.
Inhalt
Segmentierung & Personalisierung
Was ist neu?
Die bisherige Funktion «Listen» von HubSpot erlaubte zwar eine grundlegende Organisation von Kontakten, ist jedoch schnell an Grenzen gestoßen: Neue Zielgruppen zu entdecken oder subtil auf Kundenverhalten zu reagieren, war mühsam und zeitintensiv. Personalisierte Inhalte erforderten hohen manuellen Aufwand und ständige Feinabstimmung.
Neu stehen zwei zentrale Tools zur Verfügung:
- Segmente: Eine einheitliche Plattform für Zielgruppenanalysen mit intuitiven Tools und KI-Unterstützung. Präzise Segmente lassen sich einfacher erstellen und effizient in Kampagnen nutzen.
- Personalisierung: Eine dedizierte Lösung zur Erstellung und Optimierung individueller und kontextbezogener Web-Erlebnisse.
Welche Herausforderungen werden gelöst?
- Manuelle Zielgruppenarbeit: Mühsame Erstellung von Listen auf Basis von Annahmen statt datengetriebener Erkenntnisse.
- Unzusammenhängende Personalisierung: Mehrere Tools, hoher manueller Aufwand pro Inhalt, kaum skalierbar.
- Fragmentierte Aktivierung: Getrennte Workflows pro Kanal, fehlende Gesamtübersicht und aufwändige Verwaltung.
Ihr Nutzen:
- KI-gestützte Empfehlungen: Entdecken Sie hochwertige Segmente mit bis zu dreifacher Engagement-Steigerung.
- Von «Listen» zu «Segmenten»: Nutzen Sie Webbesucherdaten und die neue Breeze-Funktion, um auch anonyme Besucher gezielt anzusprechen.
- Effizienz durch vereinheitlichte Daten: Kombinieren Sie Kontaktdaten, Webaktivitäten und Besucherinformationen in Minuten statt Stunden.
- Kampagnenaktivierung mit einem Klick: Steuern Sie Segmente direkt auf LinkedIn, Google und Facebook aus für bekannte Kontakte und neue Interessenten.
- Dynamische Web-Erlebnisse: Personalisierte Inhalte passen sich automatisch an Verhalten und Absichten der Besucher an.
- Zentrale Steuerung: Alle personalisierten Inhalte, Analysen und kanalübergreifenden Ergebnisse in einer App verwalten.

Marketing Studio
Was ist neu?
Das bisherige Marketingkampagnen-Tool war zwar leistungsstark für die Umsetzung, bot jedoch keine integrierten Planungs- oder Kollaborationsfunktionen.
Neu stellt das «Marketing Studio» eine einheitliche, KI-gestützte visuelle Arbeitsfläche bereit, die Planung, Erstellung und Durchführung von Kampagnen vereinfacht. Teams arbeiten in Echtzeit zusammen, erhalten KI-gestützte Vorschläge für Inhalte und Strategien und orchestrieren sämtliche Assets – von E-Mails über Social Media bis hin zu Landingpages – zentral aus einer Studioansicht.
Welche Herausforderungen werden gelöst?
- Fragmentierte Kampagnenplanung: Wechsel zwischen Figma, Asana, Slack und anderen Tools, fehlende zentrale Übersicht, unverbundene Workflows.
- Manuelle Kampagnenerstellung: Lange Vorlaufzeiten, keine KI-Unterstützung, fehlende datengestützte Empfehlungen.
- Siloartige Zusammenarbeit: Getrennte Teams, verstreutes Feedback, unkoordinierte Abläufe und Verzögerungen.
Ihr Nutzen:
- Schnelle Multi-Channel-Kampagnen: Erstellen und optimieren Sie Kampagnen anhand von Kundenbriefings mit KI-Unterstützung.
- Zentrale Orchestrierung: Steuern Sie Inhalte, Kanäle und Assets über einfache Workflows an einem Ort.
- Nahtlose Zusammenarbeit: Arbeiten Sie mit Ihrem Team in Echtzeit auf einer visuellen Arbeitsfläche, inklusive Kommentaren und Bearbeitungen.
- Weniger Tool-Wechsel: Planen und managen Sie den gesamten Kampagnenprozess – von der Idee bis zur Umsetzung – in einer Plattform.
- Intelligente Empfehlungen: Profitieren Sie von KI-Vorschlägen zu Strategie, Kanalmix, Content-Entwürfen und Zeitplanung.

KI gestützte E-Mails
Was ist neu?
Bislang bedeutete die Erstellung von E-Mails stundenlange Arbeit: Design, Text, Listenerstellung und anschließende manuelle Auswertung in Tabellen.
Künftig übernimmt die KI die Schwerarbeit, sodass Sie sich auf Strategie und Ergebnisse konzentrieren können. Sie erstellt vollständige E-Mail-Entwürfe mit Inhalt und Design, importiert bei Bedarf Vorlagen von anderen Plattformen, personalisiert Inhalte automatisch anhand von CRM-Daten und prognostiziert, welche Kontakte sich am ehesten engagieren. Darüber hinaus empfiehlt sie für jeden Empfänger den optimalen Versandzeitpunkt und liefert sofort Leistungszusammenfassungen mit Anomalie-Erkennung sowie klare Empfehlungen für nächste Kampagnen.
Welche Herausforderungen werden gelöst?
- Zeitaufwändige Erstellung: Mehr als 6 Stunden pro Kampagne für Design, Text und Auswertung.
- Unpersönliche Inhalte: Standardisierte Texte und Merge-Tags führen zu sinkenden Interaktionsraten.
- Schlechtes Timing: Versand nach Bauchgefühl statt auf Basis von Daten – mit negativen Effekten auf Engagement und Zustellbarkeit.
- Aufwändige Migration: Bestehende Vorlagen müssen oft manuell neu erstellt werden.
Ihr Nutzen:
- Personalisierung mit Kontext: Nutzen Sie die gesamte Kundenhistorie, um Inhalte zu erstellen, die wirklich Resonanz erzeugen.
- Datenbasierte Empfehlungen: KI analysiert Kontakteigenschaften, Interaktionen und Verhalten und leitet daraus optimale Inhalte, Zielgruppen und Versandzeitpunkte ab.
- Höhere Conversion-Raten: Aus umfassenden Kundendaten werden gezielte Kampagnen, die den Unterschied machen.

Loop Marketing
Die vergangenen Monate und das vermehrte Aufkommen von leistungsstarken KI-Tools haben weitreichenden Einfluss auf unser aller Leben genommen. Marketing – und insbesondere das Inbound-Marketing – ist da keine Ausnahme. Rund 60 % aller Google-Anfragen enden heute damit, dass keine Website angeklickt wird. Potenzielle Leads erhalten ihre Antworten direkt von Google AI Overview oder LLMs wie ChatGPT. Wir stehen am Anfang eines Generationswechsels, in der Art und Weise, wie Menschen einkaufen und kaufen. Der Größte seit über 20 Jahren.
Was bedeutet das für Ihr Marketing?
Traditionelles Marketing war vorhersehbar, manuell und linear – aber im Zeitalter der KI erfolgt Wachstum in dynamischen Schleifen. Sogenannten Loops. HubSpot hat daher ein neues Konzept erarbeitet: Loop Marketing.
Im Zentrum des Loop Marketings steht die Idee einer völlig neuen Partnerschaft. Eine Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI, bei der jeder das tut, was er am besten kann. Es kombiniert die Effizienz künstlicher Intelligenz mit menschlicher Authentizität, um Wachstum zu fördern. Es ermöglicht:
- Schnellere Markteinführung: mit KI-gestützter Erstellung, die Kampagnen innerhalb von Tagen statt Monaten startet.
- Tiefere Kundenbindung: mit datengesteuerter Personalisierung, die sich tatsächlich persönlich anfühlt.
- Geringere Akquisitionskosten: mit präzisem Targeting, das zu höheren Konversionsraten führt.
- Kontinuierliche Optimierung: KI, die mit jeder Kampagne lernt und sich verbessert.
Loop Marketing ist das Schweizer Taschenmesser im modernen Marketing. Und so funktioniert es:
Express – Was ist Ihre Geschichte und an wen richtet sie sich: Die neu geschaffenen Tools Breeze Assistant und Marketing Studio helfen ihnen dabei, ihre Käufer besser, genauer und schneller zu verstehen. Heutzutage verfügt jeder über ähnliche AI-Tools. Was macht also den Unterschied aus? Genau, Sie! Indem Sie bestimmen, welche Informationen sie den Tools zur Verfügung stellen. Nutzen Sie sie, um einzigartige Marken-Styleguide mit einem tiefen Verständnis Ihrer Zielgruppe zu definieren.
Tailor – Machen Sie Ihre Geschichte persönlich: In diesem Schritt geht es darum, Ihre Botschaften nicht nur individuell, sondern persönlich zu gestalten. Nutzen Sie Ihre einheitlichen Kundendaten – von CRM-Datensätzen über Anrufprotokolle bis hin zum Website-Verhalten, um Erlebnisse zu schaffen, bei denen sich potenzielle Kunden ernsthaft verstanden fühlen. Die neu geschaffenen Tools wie Data Agent, AI Powered Contact Enrichment, Data Studio oder AI Powered Segmentation helfen Ihnen dabei.
Amplify – Erzählen Sie Ihre Geschichte über verschiedene, vertrauenswürdige Quellen: Dank AI geht es längst nicht mehr nur darum, Content zu erstellen. Vielmehr geht es darum, sich und seine Botschaften im richtigen Moment am richtigen Ort zu platzieren. Ihr Ziel muss es sein, nicht einfach überall zu sein, sondern genau dort, wo sie die gebraucht werden. Dank den neu geschaffenen Tools wie Customer Agent, Marketing Studio oder AI Powered Ad Builder erreichen sie nicht nur einfach mehr Menschen – Sie erreichen die richtigen Menschen über Kanäle, die echten Einfluss und Vertrauen genießen.
Evolve – In Echtzeit optimieren und intelligenter werden: In der Evaluation geht es künftig nicht mehr nur darum, über Resultate zu berichten. Vielmehr geht es darum in Echtzeit Vorhersagen zu treffen, zu messen und Anpassungen vorzunehmen. Dank den neuen AI-Tools von HubSpot wie E-Mail Engagement Optimization, Columne Insights, Smart Digest und dem Breeze Assistant können Sie Ihre Marketing-Aktivitäten in Echtzeit überwachen und erhalten sofort Empfehlungen, was angepasst werden sollte. Sie können nun während der Laufzeit von Kampagnen lernen und optimieren – nicht erst nach deren Abschluss.

Fazit
Mit den neuesten Funktionen im HubSpot Marketing Hub erhält modernes Marketing ein leistungsstarkes Upgrade. Segmentierung auf Knopfdruck, vollautomatisierte, KI-gestützte Kampagnen und integrierte Content-Orchestrierung versetzen Unternehmen erstmals in die Lage, Zielgruppen so präzise und effizient zu erreichen wie nie zuvor. Prozesse werden entschlackt, Teams arbeiten fokussierter und Kundenerlebnisse werden individuell skaliert.
Wer als Marketingverantwortlicher heute auf nachhaltiges Wachstum und echten Kundennutzen setzt, kommt an der neuen HubSpot-Generation und ihrer intelligenten Verzahnung von Daten, Kanälen und Kontext nicht mehr vorbei.
Möchten Sie das volle Potenzial vom Marketing Hub ausschöpfen? Sprechen Sie mit unseren HubSpot-Experten und erfahren Sie, wie Sie die neuen KI-Funktionen optimal für Ihr Marketing nutzen können.