Skip to content
Zurück zum Blog Halten Sie sich an 5 Regeln, um noch bessere Überschriften zu schreiben
Bloggen

Halten Sie sich an 5 Regeln, um noch bessere Überschriften zu schreiben

Wie man es schafft, bessere, also erfolgreichere Überschriften zu schreiben? Wir zeigen es Ihnen!

Isabell Weiß
Isabell Weiß

Nov 08, 2016

Halten Sie sich an 5 Regeln, um noch bessere Überschriften zu schreiben

Die Überschrift ist quasi die Visitenkarte eines jeden Textes. Da auch beim Lesen der erste Eindruck zählt, ist es ungemein wichtig, dass die Überschrift nicht nur gut, sondern richtig gut ist. Und richtig gut heißt gerade online: Sie wird geklickt. Wie aber kommt man zu so einer richtig guten Überschrift? Dafür gibt es ein paar ganz einfache Regeln!

Überschriften und Unterwäsche

"Überschriften sind so etwas wie Push-up-BHs, mit denen man sich in der Hoffnung aufrüstet, von mehr Männern angesprochen zu werden, weil C bekanntlich besser ankommt als A." Als ich diesen Satz neulich in einem Artikel auf welt.de las, musste ich erst mal schmunzeln. Und kam dann ins Grübeln.

Deswegen jetzt aber auf Clickbait-Methoden zurückzugreifen kann und darf nicht die Lösung sein.

Wie also soll man umgehen mit der Diskrepanz zwischen "catchy" Überschrift und hochwertigem Content? Denn den Traffic, den ein Clickbait-Titel bringt, hätte man ja schon gerne. Aber eben in Kombination mit guten und erfolgreichen Inhalten.

Die bessere Lösung liegt, wie so oft im Leben, in der goldenen Mitte: Auffällige Überschriften, die neugierig machen. Aber eben nichts versprechen, was der darauf folgende Content nicht halten kann.

Power Headlines

"Die 7 besten Wege zur Neukundengewinnung." oder "10 Zutaten zum perfekten Blogpost."
So sehen sie aus, sogenannte "Power Headlines", wie auch wir bei TRIALTA sie gerne verwenden. Zugegebenermaßen nicht sonderlich abwechslungsreich und wenig überraschend. 

Aber: Sie funktionieren einfach! Weil es ein paar Prinzipien gibt, denen sich keiner entziehen kann!

  1. 36% der Leser bevorzugen Überschriften mit Zahlen, bei Frauen sind es sogar 39%.
  2. 21% der Leser reagieren auf Headlines, die direkt zu ihnen sprechen. Ob Sie Ihre Leser dabei Duzen oder Siezen ist weniger ausschlaggebend und hat eher etwas mit Ihrem Thema und Ihrer Zielgruppe zu tun.
  3. 17% der Leser suchen im Web konkrete Tipps und Tutorials, von denen sie lernen können. Im Englischen würde man sagen "How to"-Artikel - im Deutschen nennt sich das kurz: Überschriften mit einem Nutzwertversprechen.
  4. 64% der erfolgreichen Headlines formulieren einen ganzen Satz. Also nicht nur eine bloße Aneinanderreihung von Keywords, sondern einen ganzen lesbaren Satz.

Mit dem Wissen um diese Fakten lassen sich ein paar einfache, aber wirkungsvolle Regeln für Überschriften ableiten:

Binden Sie eine Zahl ein
ok: Gesucht, gefunden – Tipps zur SEO-Optimierung
besser: Gesucht, gefunden – 10 Tipps zur SEO-Optimierung

Bedienen Sie sich einer aktivierenden Wortwahl
ok: Die Buyer's Journey – Leads begleiten mit den richtigen Inhalten
besser: Die Buyer's Journey – Begleiten Sie Ihre Leads mit den richtigen Inhalten

Bieten Sie Hilfe und Nutzwert an
ok: Schreibblockade – Wenn die Worte fehlen
besser: Wenn die Worte fehlen – 10 Tipps zum Überwinden einer Schreibblockade

Formulieren Sie ganze Sätze
ok: Inbound Marketing und veränderte Kundenakquise 
besser: Wie Inbound Marketing die Kundenakquise verändert

Wenn Sie also demnächst wieder grübelnd vor einem tollen Text sitzen, dem nur noch die perfeke Überschrift fehlt, dann greifen Sie doch auf eine der Erfolgsregeln zurück. Und wenn Sie wollen, können Sie die Regeln auch gerne miteinander kombinieren.

Ich sage: Das funktioniert! Bester Beweis dafür ist es, dass Sie gerade diesen Text hier lesen!

Isabell Weiß

Isabell war Inbound Marketing & Sales Consultant bei TRIALTA.

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an und erhalten Sie alle relevanten Infos zu TRIALTA und HubSpot-Themen per E-Mail!

Aktuelle Beiträge

TRIALTA x DMEXCO 2025: Masterclass mit Live-Panel

TRIALTA x DMEXCO 2025: Masterclass mit Live-Panel

Am 17. und 18. September 2025 ist TRIALTA zusammen mit HubSpot auf der DMEXCO in Köln vertreten. Besuchen Sie uns in Halle 6, Stand C49!

Mit KI zum Vertriebserfolg: Wie HubSpot Breeze Ihr CRM transformiert

Mit KI zum Vertriebserfolg: Wie HubSpot Breeze Ihr CRM transformiert

Erfahren Sie, wie KI in HubSpot (Breeze) CRM und Vertrieb verändert – praxisnah erklärt und mit Anwendungsbeispielen und Tipps für den Eins...

Erfolgreicher Auftakt der neuen Eventreihe Automate the Boring Stuff

Erfolgreicher Auftakt der neuen Eventreihe Automate the Boring Stuff

TRIALTA Networking-Eventreihe "Automate the Boring Stuff" fördert den Austausch von Führungskräften und praxisorientierte Lösungen für CRM-...