Früher, vor der Digitalen Revolution, konnte selbst eine vermeintlich schlichte Informationssuche großen Aufwand bedeuten. Man zog dicke Wälzer aus dem Bücherregal, und wenn man hier nicht fündig wurde, musste man ggf. längere Wege in Kauf nehmen. Was sich die Digital Natives – also die Generation, die in der digitalen Welt aufgewachsen ist – nur schwer vorstellen können, war für die sogenannten Digital Immigrants – also die Generationen, die mit der digitalen Welt erst im Erwachsenenalter in Berührung kamen – lange gang und gäbe. Wenn Sie heutzutage Informationen benötigen, wird Ihr erster Schritt Sie vermutlich zu Google oder einer anderen Suchmaschine führen. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag wie Sie von den Suchenden besser gefunden werden!